- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hier weisen wir hin auf Veranstaltungen und Termine, von denen wir erfahren haben.
Wenn Sie auch Veranstaltungen haben, senden Sie eine Email an die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe.
Mit dem Willkommens-netz leisteten Bistum Trier und Caritasverband für die Diözese Trier einen Beitrag zur Begleitung und Integration von Flüchtlingen. Das auf fünf Jahren ausgelegte Projekt Willkommens-netz endet nun, unser Engagement geht weiter.
Das Bischöfliche Generalvikariat im Bistum Trier und der Caritasverband für die Diözese Trier laden Sie herzlich zum Forum „Willkommen sei Dank. Fünf Jahre Flüchtlingshilfe im Bistum Trier“ am 07. November, 9.30 – 14.00 Uhr in der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin in Trier ein.
Gemeinsam mit Bischof Dr. Stephan Ackermann wollen wir zurückblicken auf die Erfahrungen von Geflüchteten, Ehren- und Hauptamtlichen, das Engagement würdigen und Danke sagen. Der Autor und Videoproduzent Allaa Faham wird mit uns humorvoll auf die Fragen der Integration blicken. Die soziale Teilhabe von Menschen mit und ohne Fluchthintergrund zu stärken, bleibt ein wichtiges Anliegen im Bistum. Bischof Ackermann wird bekanntgeben, wie wir uns weiterhin einsetzen werden, um im Sinne Papst Franziskus einen Beitrag zu den Aufgaben aufnehmen, schützen, fördern und integrieren zu leisten.
Das Programm und Informationen zu den COVID-19-Schutzmaßnahmen finden Sie im Flyer. Zu Anmeldung auf einer externen Seite des Bistums gelangen Sie über den unten stehenden Link.
"Zusammen leben, zusammen wachsen." ist auch 2020 wieder Thema der interkulturellen Woche in Deutschland. Die interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 statt und soll Begegnung ermöglichen und zu einem besseren Zusammenleben von Deutschen und Zugewanderten in Deutschland beitragen.
Weitere Informationen und Materialien finden Sie auf www.interkulturellewoche.de
Beispiele aus dem Bistum Trier
Flyer der interkulturellen Woche 2020 in Konz
Das grenzüberschreitende zivilgesellschaftliche Projekt "#HandinHand - Rettungskette für Menschenrechte" möchte am 24. April 2021 eine Menschenkette von Hamburg über Österreich und Italien bis ans Mittelmeer bilden und damit ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer setzen. Die Strecke führt im Bistum Trier unter anderem durch Linz am Rhein, Neuwied und Koblenz. Es werden lokale PartnerInnen und UnterstützerInnen gesucht. Mehr erfahren Sie auf der Seite der Initative.
Die Aktion war zunächst für den 16. Mai 2020 geplant, musste wegen des Corona-Virus jedoch abgesagt werden.
Der 6. Katholische Flüchtlingsgipfel wird voraussichtlich am 16. November 2021 in Erfurt stattfinden. Mehr Informationen folgen.