- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
"Neustart im Team" (NesT) ist ein Aufnahmeprogramm der Bundesregierung und der Zivilgesellschaft. Es ermöglicht, zusätzlich 500 besonders schutzbedürftige Menschen in Deutschland aufzunehmen. Der UNHCR sucht die Personen aus. Mindestens fünf Ehrenamtliche begleiten als MentorInnengruppe die aufgenommenen Personen ein Jahr lang. Außerdem beteiligen sich an den Kosten der Aufnahme, indem sie für zwei Jahre die Finanzierung der Kaltmiete sichern. Die Aufgenommenen erhalten einen dreijährigen Aufenthaltstitel und Sozialleistungen und besuchen Integrationskurse. Ein Asylverfahren in Deutschland ist nicht mehr nötig.
Wir unterstützen das Programm und würden uns freuen, wenn sich Menschen im Bistum finden, die als MentorInnengruppe Geflüchtete aufnehmen und unterstützen möchten.
Als Mitglied einer MentorInnengruppe können Sie sich dafür einsetzen, dass Menschen aus einem Flüchtlingslager geholt werden und ein neues Leben in Deutschland beginnen können. Es braucht sowohl Menschen, die bereit sind die Geflüchteten ehrenamtlich zu begleiten, als auch das NesT-Programm finanziell zu unterstützen.
Die Koordinierungsstelle des Willkommens-netz unterstützt Sie gerne.
Eine Gruppe aus Trier wird bereits von der Koordinierungsstelle begleitet und beim Ausfüllen der Anträge, Öffentlichkeitsarbeit und mit Informationen zu NesT unterstützt. Die Gruppe hat eine Ferienwohnung in Trier Süd gefunden, die für die Flüchtlingsaufnahme genutzt werden kann. In einem Brief stellen sie sich vor und bitten um Unterstützung.
Kurzinformation des willkommens-netz mit AnsprechpartnerInnen und Unterstützungsleistungen durch die Koordinierungsstelle
Offizieller Flyer des Aufnahmeprogramms NeST
www.neustartimteam.de, Seite der Zivilgesellschaftlichen Kontaktstelle, die zu NesT beraten und MentorInnengruppen begleiten
Erklärvideo NesT (3 Minuten) auf youtube.com
In der Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe berät Sie gerne Christoph Horteux. christoph.horteux(at)bistum-trier.de, Tel.: 0651 7105 429.
Oder Sie wenden sich an die Zivilgesellschaftliche Kontaktstelle für NesT: zks(at)neustartimteam.de, Tel.: 02304 7554545